Tierkommunikation läuft durch folgende Wahrnehmungen ab:
- Innere Bilder (z. B. innere Bilder von einem Wald, einer bestimmten Blumenwiese, einem Menschen, einem bestimmten Futter usw.)
- Gefühle (Unsicherheit, Leichtigkeit, Liebe, Angst in einer bestimmten Situation).
- Körperliche Empfindungen (z. B. starkes oder schwaches Körpergefühl, Verspannungen, Wahrnehmung von Blockaden am Körper, energiegeladenem Gefühl, Gefühle von Schmerz oder Entspannung usw.)
- Gerüche (z. B. vertraute gute Gerüche, Gerüche, die sympathisch oder unsympathisch sind)
- Geschmacksempfindungen (z. B. Geschmacks-Wahrnehmung von Trockenfutter oder Nassfutter im Mund und Nase)
- Töne (z. B. Stimmfrequenzen oder Geräusche)
Das heisst, dass das Tier für die Kommunikation nicht körperlich anwesend sein muss.
Sie als Tierhalter müssen während der Kommunikation nicht erreichbar sein und auch
keine besonderen Vorkehrungen treffen.
Wann kann Tierkommunikation helfen?
- Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung
- Körperliche Beschwerden
- Ängste / Traumata
- Veränderte Verhaltensweise
(plötzliches Urinieren, Umzug, Anschaffung eines weiteren Tieres, etc.) - Infos (das Tier etwas fragen wollen)
Vorgehensweise
Um mit deinem Tier in Kontakt zu treten, brauche ich:
• Aktuelles Foto vom Tier, Gesicht gut sichtbar
• Name des Tieres
• Alter
• Fragen an ihr Tier
Im Vorfeld spreche ich zuerst mit dem Tier, damit ich unvoreingenommen an das Gespräch herangehen kann. Danach kontaktiere ich Sie und wir erörtern das Gespräch,
offene Fragen können beim Telefongespräch gestellt werden.
Ich fungiere als Übersetzerin zwischen Ihrem Tier und Ihnen und umgekehrt.
Tierkommunikation ersetzt keinen Tierarzt!
Bei der Tierkommunikation werden keine Diagnosen gestellt und sie ersetzt auch nicht den Tierarzt! Bei akuten gesundheitlichen Beschwerden, bitte immer als erstes den Tierarzt kontaktieren.
Eine Beratung kann die Schulmedizin nicht ersetzen. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechungen ab. Bitte suchen Sie bei gesundheitlichen Störungen immer auch einen Tierarzt/Arzt oder Naturheilpraktiker auf.